Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen stellt auch Aufbauhersteller vor neue Herausforderungen.
Viele Aufbauten benötigen einen leistungsstarken Nebenabtrieb, der sich einfach und zuverlässig von diversen Bedieneinheiten ansteuern lässt.
Beim Verbrennungsmotor sind Antriebs- und Nebenabtriebsstrang gekoppelt, sodass die Kommunikation via CAN-Bus mit dem Motor ausreicht. Bei elektrischen Nebenabtieben ist dies, nicht zuletzt durch die komplette Fahrzeugarchitektur, gänzlich anders.
Elektrische Nebenabtriebe fordern eine separate Datenanbindung, um eine Kommunikation mit der Nebenantriebseinheit zu ermöglichen. Da diese Art von Nebenabtrieben -und somit auch deren Datenanbindung und Kommunikationsprotokolle- noch neu auf dem Fahrzeugmarkt sind, sind die Herausforderungen für die Aufbauhersteller umso größer.
Deswegen haben wir uns frühzeitig mit dieser Technologie auseinandergesetzt. Schon heute können wir mit Stolz sagen, dass wir in der Lage sind elektrifizierte Nebenabtriebe via CAN zu steuern.
In diversen Pilotprojekten mit einem unserer Kunden durften wir hier Pionierarbeit leisten und konnten unsere Entwicklungen, an realen Fahrzeugen testen und verbessern.
Wir sind sicher, dass e-Antriebe die Zukunft sind. Deshalb haben wir uns vorbereitet!
Möchten auch Sie sich für die Zukunft wappnen? Wir unterstützen Sie gerne.